Hat schon jemand von euch einen 2,5m Weihnachtsbaum ohne Wurzeln mit den e-Golf transportiert? Ist das möglich, da die Sitzbezüge recht empfindlich sind.
Danke, ich habe da schon 12km und Strecken mit 70kmh dabei. Da komme ich wohl um den Innenraum nicht rum, Malerfilz müsste ich noch ne halbe Rolle im Keller haben.
So geht das aber mit jedem Golf, das muss nicht zwingend ein e-Golf sein.
Der baum wird halt nicht so sehr wie im Diesel durchgeschüttelt und ganz so warm ist es ja auch nicht innen
Für den Baum als ganz gut (wenn man davon absieht, dass er keine Wurzeln mehr hat)
Das mit den Wurzeln tut mir auch immer leid, die sind aber immer schon ab wenn ich ihn aus der Kälte und Gefangenschaft über Weihnachten bei mir ein Zuhause gebe.
Ein Kunststoffbaum kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Bei der Wurzelvariante findet sich immer niemand der ihn nach Weihnachten adoptieren möchte.
Da ich mal in den USA gelebt hatte, hatte ich auch einen künstlichen Baum (1,8m, 600 bunte Lichter, Sockel mit Drehfunktion, 69US$) Aber nach 10 Jahren war der so verknautscht, da konnte man nichtmal mehr mit Lametta so tun als ob er echt sein hätte können
Die Dachträger des Golf 7 passen beim e-Golf auch aufs Dach.
einen 2.5 m Holzbalken hatte ich auch schon mal IM e-Golf. Allerdings hab ich den Beifahrersitz nach hinten geschoben und die Lehne ebenfalls.